Alle Beiträge zum Thema: „Video“
Videoüberwachung kann Standorte, Waren und sensible Bereiche wirksam schützen. Gleichzeitig berührt jede Kamera das Persönlichkeitsrecht der Betroffenen, z. B. von Mitarbeitenden, Besuchern und Lieferanten. Rechtssicherheit entsteht deshalb erst durch eine...
Für Urheber, die ihre Werke auf Video-Sharing-Plattformen wie YouTube wiederfinden, ohne der Wiedergabe zugestimmt zu haben, kann es sich lohnen, ein sogenanntes „Take-Down-Verfahren“ bei der jeweiligen Plattform einzuleiten. So könnten...

