Recht
& Technik
Schneiders & Behrendt schützt geistiges Eigentum – seit über 30 Jahren. Wir sind spezialisiert auf Marken, Patente und Designs. Unser Team kombiniert juristische Kompetenzen mit technischem Know-how. Lassen Sie sich umfassend auf allen Gebieten des Gewerblichen Rechtsschutzes beraten!
Länder
Für unsere Mandantinnen und Mandanten sind wir in über 190 Ländern aktiv. Wir erarbeiten mit Ihnen Strategien zur rechtlichen Absicherung Ihrer Produkte und Geschäftstätigkeiten rund um den Globus.
Anwält:innen
An drei Standorten und digital können Sie Beratungsgespräche mit unseren Anwältinnen und Anwälten vereinbaren – wir stellen das für Sie optimale Team zusammen.
Mitarbeiter:innen
Der Erfolg von Schneiders & Behrendt basiert auf einer starken Organisation mit über 80 Köpfen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vereinen Kompetenzen aus verschiedenen Berufsgruppen.
gemeinsames Ziel
Ob Großkonzern oder Start-up, Kunstschaffende oder Mittelständler – wir setzen alles daran, Ihre Innovationen sicher an den Markt zu bringen, indem wir Ihre Schutzrechte durchsetzen und verteidigen.
Unsere
Expertise
Unsere Expertise ist ausgerichtet auf rechtliche Fragen mit technischem Bezug. Mit fundiertem Fachwissen, langjähriger Erfahrung und umfassenden Verständnis für die Bedürfnisse unserer Mandantinnen und Mandanten setzen wir uns engagiert für deren Interessen ein.
Unser
Blog
Über Fachbeiträge und Fallbeispiele aus der Rechtsprechung teilen unsere erfahrenen Rechtsanwältinnen und -anwälte sowie Patentanwältinnen und -anwälte ihr Wissen. Entdecken Sie im Blog von Schneiders & Behrendt aktuelle Artikel zu Datenschutz, IT-Recht, Urheberrecht oder Patentrecht! Bleiben Sie über ein Abo auf dem Laufenden!
Das Europäische Patentamt (EPA) und das Europäische Amt für geistiges Eigentum (EUIPO) haben unter dem Titel „Verknüpfung von Patenten, Marken und Startup-Finanzierung“ gemeinsam eine Studie erstellt. Ziel war es, einen...
Seit dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 13.09.2022 wird das Thema Zeiterfassung in vielen Unternehmen mit einem gewissen Maß an Unsicherheit behandelt. Mangels gesetzlicher Regelung steht bislang jedoch nur fest,...
Die scheinbar endlosen Möglichkeiten der elektronischen Datenverarbeitung führen zu einem größeren Output, zu höherer Effizienz und zu schnelleren Reaktionsmöglichkeiten – und das mit immer neueren Techniken. Gleichzeitig bergen sie das...