17.

03.

Die E-Rechnung im Architekturbüro – auch im Hinblick auf Handwerker und Bauherren

16:30 - 18:00 Uhr

online

Seit dem 01. Januar 2025 sind E-Rechnungen zwischen inländischen Unternehmen (Business-to-Business, B2B) Pflicht. Das betrifft auch uns ArchitektInnen. Wir müssen daher auch einen Blick auf die Prozesse beim Erstellen, Empfangen, Verarbeiten und Archivieren von Rechnungen haben.

Die VfA-Online-Fortbildung (in Zusammenarbeit mit der VfA-Landesgruppe Nordrhein-Westfalen) möchte gerade auf die sich für unsere Berufsgruppe ergebenden Fragen mit dieser Fortbildung eingehen. Dabei geht es insbesondere auch um die Schnittstellen zu Handwerkern und Bauherren.

Referent ist Rechtsanwalt Alexander Brittner, LL.M., u.a. Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz & für Informationstechnologierecht von der Kanzlei Schneiders & Behrendt PartmbB in Bochum.

VfA-Online-Fortbildung „Die E-Rechnung im Architekturbüro – auch im Hinblick auf Handwerker und Bauherren“

Montag, 17. März 2025, 16.30 Uhr – 18.00 Uhr – Online!

Für die Veranstaltung sind 2 Fortbildungsstunden bei der AKNW beantragt.

  • 60 € Teilnahmegebühr
  • 40 € Teilnahmegebühr für VfA-Mitglieder

Bitte melden Sie sich bis zum 16. März 2025 an.

Wir freuen uns gemeinsam mit Ihnen auf eine interessante Veranstaltung.

Hier geht es zum Anmeldeformular!

Downloads

Diese Seite teilen

Weitere Informationen:

Porträt von Alexander Brittner

Alexander Brittner, LL.M.

Salary Partner, Rechtsanwalt

Kontakt
Mandanten-Login